Unsere Ausflüge

Ersten Tage in Granada 

Wir haben in den ersten Tagen hauptsächlich die Stadt erkundet. Da wir sehr nah an der Innenstadt gewohnt haben, sind wir jeden Tag spazieren gegangen und haben geschaut, was man alles in Granada machen kann. Wir haben gleich an unserem ersten richtigen Tag festgestellt, dass das Zentrum von Granada unfassbar schön ist. 
Wir haben einige Restaurants ausprobiert, waren in Bars und haben auch den ein oder anderen Club ausprobiert. 
Unser erster Eindruck war, dass die Spanier sehr offen und höfflich sind. Auch wenn die meisten nicht sehr gutes Englisch sprechen, haben wir es immer geschafft mit ihnen zu kommunizieren. 

Salobrena 

Am Sonntag den 11. Mai haben wir beschlossen zum Strand zu fahren. Da der nächste Strand von Granada aus in Salobrena ist haben wir uns Bustickets dort hin gebucht. Unser Bus ist um 10 Uhr losgefahren. Nach einer 50 minütigen fahrt sind wir dann angekommen. Wir haben uns erst das Zentrum ein wenig angeschaut und sind dort essen gegangen, wir können dort auf jeden La Roka empfehlen. Von dem Restaurant aus hat mein eine sehr gute Aussicht aufs Meer. 
Nach dem Essen sind wir an den Strand gegangen. Am Strand haben wir uns in die Sonne gelegt und gebräunt. Da es an dem Tag sehr windig war und dadurch das Meer sehr stürmisch war sind wir nicht ins Meer gegangen. Außerdem ist das Meer auch noch sehr kalt gewesen. Am Abend haben wir uns noch in eine Beachbar gesetzt und gewartet, bis unser Bus kommt. Auf dem Weg zu Bus haben wir uns noch den Sonnenuntergang angeschaut und sind dann um 21:30 Uhr mit dem Bus nachhause gefahren. 

Schulausflug

Am 16. Mai haben wir mit unserer Arbeit einen Schulausflug gemacht. Wir sind durch die Stadt gelaufen und unsere Kollegen aus der Schule haben uns einen Platz gezeigt, von dem man eine gute Sicht auf die Alhambra hat. Nachdem wir durch die Stadt gelaufen sind, sind wir noch Tapas essen gegangen. Dort haben sie uns die traditionellsten Tapas gezeigt und die waren auch alle sehr lecker.  

Malaga 

Am Samstag den 17. Mai haben wir einen Ausflug nach Malaga gemacht. Wir haben uns ein Auto gemietet und sind dann 1,5 Stunden in die Stadt gefahren. 
Als erstes sind wir wieder in die Stadt gefahren und haben uns die Innenstadt ein wenig angeschaut und haben Tapas gegessen. 
Danach sind wir an den Strand gefahren. Wir hatten super Wetter mit 30° Celsius. Da das Meer aber immer noch sehr kalt war sind wir nur kurz ins Wasser um uns ein wenig abzukühlen. 
Wir waren danach auch noch Abendessen in Malaga und haben uns nach dem Essen auf den Heimweg gemacht.

Kathedrale 

Eine der Sehenswürdigkeiten in Granada ist die Kathedrale. Dort ist immer eine Schlange davor. Als wir durch die Stadt gegangen sind haben wir zufällig gesehen, dass gerade kaum eine Schlange ist also haben wir dann ganz spontan entschieden dort rein zu gehen. Der Eintritt kostet mit dem Azubirabatt 5€, die sind es aber auf jeden Fall wert. Innen drinnen sieht es sehr schön aus. Die Kathedrale in Granada ist mit viel Geschichte verbunden, denn sie wurde nach der Rückeroberung der Stadt auf den Überresten einer Moschee erbaut und steht bis heute als Symbol für den historischen Wandel Granadas.

Alhambra 

Am 29. Mai haben wir zum Glück noch Tickets für die Alhambra bekommen. Leider gab es keine mehr für die Alhambra von innen, daher sind wir "nur" durch die Gärten gegangen. Die sind aber auch wunderschön. Es gibt sehr viele verschiedene Blumen, Brunnen und auch Gebäude, an welchen man vorbei gehen konnte. Von dort aus kann man über die ganze Stadt schauen und auch sehr gut die Alhambra sehen. Wir haben einen Rundgang gemacht, dieser dauert zwischen 1,5 bis 2 Stunden. Es war sehr warm, aber mit viel Sonnencreme und Wasser konnte man den Rundgang sehr genießen. 
Ein Tipp von uns, wenn ihr die Alhambra auch von innen sehen möchtet, bucht mindestens zwei Monate im voraus eure Tickets, dann ist die Wahrscheinlichkeit am höchsten, dass ihr noch welche bekommt.